Konzept
Ein guter Maler drückt aus, was er im Kopf und Herz hat. Vielfältige Interessen und Erfahrungen, die aus der innerlichen Tiefe kommen, tragen einen wesentlichen Teil zur Identität dessen bei. Alle Künstler sind so unterschiedlich, aber es gibt etwas, was alle Maler vereinigt: Künstler werden vom Licht angezogen wie Falter von einer Kerzenflamme. Es ist egal wie ein Bild gestaltet wird: abstrakt oder gegenständlich – ein wesentlicher Teil eines Gemäldes ist das Licht. Wie kann man es darstellen? Jeder folgt nach seinem Instinkt und agiert intuitiv.
Wenn in einem Mensch ein Künstler steckt, braucht er nur eine Starthilfe, um zu beginnen, dazu kompetente Ratschläge und spannende Herausforderungen , um einer zu werden. All das möchte ich in meiner Schule geben.
Ich lege großen Wert auf das Zeichnen, weil die Zeichnung die Grundlage aller Künste ist. Am Anfang steht die Idee, als inneres Bild. Daraus entsteht die Zeichnung als äußere Gestalt der Idee. Die weitere Künstlerische Ausgestaltung ist nur noch Zugabe und Vollendung. Ich bin der Meinung, dass ein gutes Bild poetisch dargestellt soll. Die Aquarellfarben durch ihre Fließfähigkeit, Transparenz und zarte Tönung können am besten helfen diesen Zweck zu erreichen.