Archiv

Seite an Seite (Konzept der Ausstellung)                  2016/Baumkirchner   Str.20

Das ist eine Ausstellung, wo Kinder und eine Erwachsene Ihre Gefühle, Ideen und Gedanken gemeinsam präsentieren. Eine Erwachsene bin Ich. Ich heiße Zhanna Ryzhkouskaya und Ich bin Künstlerin und Pädagogin. Mit meiner Begleitung malen die Kinder in einem Kunststudio, das in einem wunderschönen Ort sich befindet. Es ist eine Ortodoxe Kirche, die uns eine ruhige, geheimnisvolle, wunderschöne Atmosphäre anbietet, wo man kann sich sicher fühlen damit in seine Tiefe eintauchen. Die Kinder, mit denen Ich male, sind beim Alter und Nationalität

unterschiedlich, aber besondere Neigung zu künstlerisches Schaffen uns verbindet. Wir genießen zusammen der Zeit, der wir für die Schönheit beibringen können. Ich versuche immer ein Raum für den eigenen zweckfreien Ausdruck, gegenseitige Wertschätzung und Respekt zu schaffen. Es gab keine Noten und keine Erwartungen. Alles, was ich gerne mahlen hätte, biete Ich Kindern an. Was kann noch schöner als faszinierter Stillleben sein! Oder wie kann man Freude oder Trauer mit Hilfe nur der Linien ausdrücken? Nicht zuletzt wird dabei auch der Wert Abbildungen von bekannten Künstlern betrachten. Das Kind wahrnimmt die Welt unmittelbar. Es sucht ein Kern von Dingen, und macht es viel mehr besser als Erwachsene. In meinem Kunst versuche Ich auch der erste Eindruck oder eine Erinnerung in einem Bild einzusetzen. Deswegen alle meine Zeichnungen und Aquarellen sind spontan und schnell gemacht. Meine Bilder zeige Ich den Kindern ganz selten. Ganz oft machen sie dann nach. Nachahmung ist nicht unser Weg. Die Kinder sollen eigene Ideen und eigene plastischen Ausdruckformen für Ihren Bilder aussuchen. Das wichtigste, was Ich beim unsere Zusammenarbeit finde-das ist gegenseitige Motivation. Wir inspirieren uns von einander und in diesem Sinne spielt diese Ausstellung eine unschätzbare Rolle.

● Wir gehen einen Schritt voran und wählen eine Malweise, in der alles möglich ist, aber nichts

zwingend sein muss.

● Wir entdecken, dass es unendlich mehr zu malen gibt, als die reine Wirklichkeit.

● Wir erfahren, dass wir in der Lage sind selber etwas Einzigartiges zu schaffen.

● Wir malen sowie gegenständlich und auch abstrakt. Das bietet eine ideale Möglichkeit eigene

Interpretation der Wirklichkeit zu schaffen.

● Unser Zweck ist aus dem Inneren heraus malen zu lernen, aus der eigenen Natur zu schöpfen.

Kinder haben probiert in ihren Bildern die bestimmten Aufgaben zu erfüllen:

  1. Ein Porträt spontan malen.
  2. Kontrast im plastischen Ausdruck mit Hilfe der Linie und Fleck
  3. Kontrast zwischen den kalten und warmen Farben
  4. Nach beliebiger Art und Weise Flächenbeleuchtung, Licht und Schatten zeichnen.

Hier sind einige von Bilder vorgestellt, welche im Laufe der letzten 3 Jahre gemacht wurden. Und es gibt einige von meinen alten Aquarellen und Zeichnungen, die für mich wichtig sind. Diese sind meine Wendepunkte, die meine Künstlerische Entwicklung zeigen.

 

                                                                                                                                                             

         Ausstellung      „Seite   an    Seite   2“    /   7.12.2018-17.01.2019. /            

Bei dieser Ausstellung   werden   die   Arbeiten    der    Schüler   und   der    Lehrer   vorgestellt.   Sie  benutzen   verschiedenen   Materialien   mit   dem   Ziel   die   Aquarelltechnik  , als   schwerste   von   allen  ,   Schritt   für    Schritt    zu   erlernen.    Sie    experimentieren    mit   der    Komposition   und   der    Wiedergabe    von    Formen   bzw.Lichteffekten.   Dabei   stellt    auch   der   Leiter    der   Schule   einige    von    seinen   Aquarellen,    die    in   den   Jahren   2017-2018    entstanden,   aus.

                                        

                       Während    der   Vernissage   zeigte   eine   unserer Schülerinnen    Enkaustik   für   Besucher.